Allgemeine Homöopathische Zeitung 1999; 244(2): 63-69
DOI: 10.1055/s-2006-936675
Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co KG, Stuttgart

Eine geheimnisvolle Entsprechung - Homöopathie und Familienstellen

C. Burkhardt Neumann
  • 1
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
04. April 2007 (online)

Preview

Zusammenfassung

Homöopathen streben wie andere Ärzte immer mehr die Erweiterung ihrer psychotherapeutischen Kompetenz an. Die vorherrschende psychoanalytische Schule steht durch ihr kausalanalytisches Konzept im Gegensatz zur rein phänomenologisch orientierten Homöopathie. Die phänomenologische Psychotherapie nach B.Hellinger (Familienstellen) weist bis ins Einzelne gehende Entsprechungen zur Homöopathie auf (AMP, Hering'sche Regel). Diese beiden Methoden können sich fruchtbar ergänzen.

Summary

Homoeopaths willing to gain additional psychotherapy-qualification have to be aware that the phenomenologic approach of homoeopathy is in contrast to psychoanalytic assumptions of unconscious causes. A newly developed phenomenologic way of psychotherapy, using family constellations offers surprising analogies to homoeopathy (drug proving, Hering's rule) and is very suitable to enhance the effects of homoeopathic treatment and to give homoeopaths Psychologie insight into "love's hidden symmetry".